Vorsätze, die wahrscheinlich funktionieren
Weglassen statt Neumachen. Eine Übung im Ausmisten.
In der Weihnachtszeit und um Neujahr reflektieren viele Menschen das vergangene Jahr und formulieren daraus Neujahrsvorsätze. Diese sind berühmt und berüchtigt dafür, dass sie nur selten funktionieren.
Im Alltag verbessern wir unsere Handlungsweisen oft nur soweit, bis sie für uns »zufriedenstellende« Ergebnisse liefern. Danach kommen wir durch Wiederholung in Routinen. Diese sind äußerst nützlich, da wir uns nicht jedes Mal neu entscheiden müssen. Wir gewinnen durch Routinen Zeit, in der wir uns anderen Dingen widmen können. Routinen reduzieren Entscheidungsnotwendigkeiten im Alltag.
Der Nachteil ist allerdings, dass die Situationen nicht neu bewertet werden und damit routiniertes Handeln über die Zeit hinweg überflüssig oder kontraproduktiv werden kann.
Deswegen wollen wir Sie ermutigen: Misten Sie ihre Routinen doch mal aus!
Übung
- Schreiben Sie Ihre wichtigsten Ziele für das neue Jahr auf.
- Gehen Sie die Ziele nacheinander durch. Schreiben Sie für jedes einzelne Ziel auf, was Sie tun müssten, um dieses Ziel auf keinen Fall zu erreichen. Lassen Sie ihrer Kreativität freien Lauf! Fertigen Sie aus diesen Punkten eine Liste an.
- Schauen Sie sich nun diese Liste an und vergleichen: Gibt es aktuell irgendetwas, was Sie tun, was dem nahekommt? Seien Sie schonungslos ehrlich zu sich selbst. Notieren Sie sich diese Punkte.
- Überprüfen Sie ihre Notizen: Wofür war dieses Verhalten ursprünglich da? Können Sie es einfach weglassen oder brauchen Sie eine Alternative? Wie könnte diese aussehen?
Welche Erfahrungen haben Sie mit dieser Übung gemacht? Werden Sie tatsächlich Dinge anders tun? Wir freuen uns über Ihre Erfahrungsberichte!
