Führung ist zu wichtig, um sie nur Führungskräften zu überlassen. Wie tief wir alle von einem an exklusiven Führungskräften orientierten Organisationsdenken geprägt sind, zeigen die hierarchischen Strukturen in Unternehmen. Welche Herausforderungen in der heutigen Zeit damit einhergehen, finden Sie mit uns heraus und erarbeiten passgenaue Lösungen – auch virtuell.


Grundlegende Organisations- und Führungsprinzipien brauchen einen entschiedenen Führungsimpuls
Aufbau- und Ablauforganisation
So arbeiten wir:
Geteilte Werte: Die Basis einer wirksamen Zusammenarbeit sind die geteilten Werte. Idealerweise haben wir die gleichen Vorstellungen von „Guter Arbeit“.
Beratung zur Auftragsklärung: Wir lernen das Problem besser zu verstehen und Sie kennen das grundsätzliche Vorgehen und die Beratungsprinzipien.
Bildung einer Führungskoalition: Wir berücksichtigen weitere Perspektiven und stellen gesammelte Hypothesen in Frage. Der Führungskreis kommt im Idealfall zu einem „Commitment“, um als Initiator der Veränderung den Prozess in Gang zu setzen.
Einladung zur Mitgestaltung: Wir laden Menschen aus der Organisation ein, eigenverantwortlich und selbstorganisiert die Organisation zu verstehen, Hypothesen abzuleiten und Veränderungsexperimente zu starten. Die Teilnehmenden wachsen über sich hinaus, lernen neue Formen der Zusammenarbeit kennen und denken und handeln gemeinsam im und am System.
