Die k.brio Coaching-Ausbildung für Führungskräfte
Business Competence Coaching
Mitarbeiter für Neues zu begeistern, deren Ideen und Lösungen für die Bewältigung von Anforderungen zu nutzen, sie gezielt zu entwickeln, Konflikte zu lösen und respektvoll, wertschätzend und mit Spaß zusammenzuarbeiten, das und vieles mehr sind wesentliche Aspekte einer erfolgreichen Führungskultur. Alles, was man als Führungskraft zum Thema Coaching wissen sollte, findet hier praxisnahe und interaktive Anwendung. Damit Sie als Teilnehmer das Gelernte auch direkt anwenden können, um für sich den maximalen Lernerfolg zu erzielen.
Inhalt
(10. – 12.02..2021) Modul 1: Coaching als Führungsinstrument – Meine Rolle als Führungskraft
(24. – 26.03.2021) Modul 2: Individuelle Veränderungsprozesse coachen
(21. – 23.04.2021) Modul 3: Der ressourcenvolle Umgang mit Veränderungen
(09. – 11.06.2021) Modul 4: Der konstruktive Umgang mit Konflikten
(07. – 09.07.2021) Modul 5: Schwierige Coaching-Situationen und Zertifizierung
Ihr Nutzen
Über die extrem intensive und persönliche Ausbildung klären Sie sowohl berufliche als auch persönliche Themen, erhalten eine Vielfalt an Coaching-Werkzeugen für Ihre (Führungs-)Praxis und richten sich und Ihr (Berufs-)Leben noch bewusster aus.
Zielgruppe
- Führungskräfte und Führungsnachwuchskräfte, die ihre Mitarbeiter über Coaching-Interventionen noch besser einbinden und unterstützen möchten,
- Projektmanager, die ihre Teammitglieder professionell begleiten und zu Höchstleistungen motivieren wollen,
- Personalmanager, die ihren Werkzeugkoffer reflektieren und erweitern möchten.
Anmeldung
Datum: 10.02.21 bis 09.07.21
Ort: k.brio campus Loft, Bremen – Überseestadt

Für diese Veranstaltung anmelden
Anmeldung
Datum: 10.02.21 bis 09.07.21
Ort: k.brio campus Loft, Bremen – Überseestadt
Infos
09.07.21
k.brio campus Loft, Bremen – Überseestadt
8.925,00 € brutto